
Abb.: GSP Architekten mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten. Quelle: www.muenchen.de/prinz-eugen-park
Das künftige Stadtquartier, im Münchner Osten gelegen, wird ein innovativer und attraktiver neuer Wohnstandort mit viel Grün und netten Nachbarn. Wir haben den Zuschlag für das Baufeld WA 15 Ost erhalten.
Auf dem 30 Hektar großem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne soll künftig ein neues Wohnquartier entstehen. Die Landeshauptstadt München plant hier nicht nur 1.800 Wohnungen, sondern setzt sich auch das Ziel, neue Ansätze eines ökologischen Siedlungsund Wohnungsbaus umzusetzen. In diesem Sinne sollen konzeptionell und technisch innovative Lösungen realisiert werden. Die künftige Entwicklung der Prinz-Eugen-Kaserne ist deshalb ein Modellprojekt als ökologische Mustersiedlung.
Die folgenden Nutzungen sind geplant
Den 1. Preis eines europaweit ausgelobten städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerbs erhielt die Bürogemeinschaft GSP Architekten, München und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München. Auf dessen Basis wurde von der Stadtverwaltung der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016 erstellt und ist mit Bekanntmachung vom 10.04.2013 in Kraft getreten. Die Stadt hat im Herbst 2015 mit der Vermarktung der Flächen begonnen, mit ersten Hochbaumaßnahmen ist dann ab ca. Mitte 2016 zu rechnen. Die Stadt wird die Umsetzung des Verkehrskonzeptes zum Schutz der umliegenden Wohnbebauung vor übermäßigen Verkehrsbelastungen bis zum Start der Hochbaumaßnahmen vollständig umsetzen.
Das Projekt „ökologische Mustersiedlung“ wird von der Stadt München mit einem Baukostenzuschuss gefördert!
Stand: Oktober 2015